Ecuador – auf Humboldts und Darwins Spuren

Ecuador – auf Humboldts und Darwins Spuren

Ecuador und seine Galapagos-Inseln – das ist eine Reise der Extraklasse: Wir wandern auf der „Allee der Vulkane“ und fahren Rad zwischen Urzeit-Echsen und Riesenschildkröten. Wir folgen den Spuren von Alexander von Humboldt und Charles Darwin. Und wir erleben eine Reisestory, die vielfältiger und abwechslungsreicher nicht sein könnte.

Unser Flugzeug landet in Quito, der 2.850 Meter hoch gelegenen Hauptstadt Ecuadors. Schon nach wenigen Stunden tauchen wir ein in den kolonialen Charme der alten spanischen Metropole. Seit 1978 zählt Quito zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Der Reisebus bringt uns zum El Panecillo, auf den Hausberg der Stadt. Fasziniert stehen wir neben der weißen Statue der Virgen de Quito und schauen auf das Häusermeer im Talkessel. Und wir werfen bereits einen Blick auf die Vulkanberge der Anden, die wir in den nächsten Tagen besuchen werden.

Zwar im bequemen Bus, doch schon mit Wanderschuhen an den Füßen, starten wir unsere Reise durch das Land am Äquator. Wir folgen den Wegen Humboldts, der die sogenannte Allee der Vulkane vor gut 200 Jahren erstmals erkundete. Recht anspruchsvolle Höhentouren im Gletscherbereich der Anden bietet unsere Reise-Agenda – sie fordern einiges an Ausdauer.

Aber auch wer vor allem an Landeskunde interessiert ist und auf die Wandertouren am Cotopaxi oder Chimborazo bis auf 5.000 Höhenmeter verzichtet, ist in Ecuador bestens aufgestellt. Die Gruppe besucht die indigenen Märkte mit einem farbenfrohen Angebot von Textilien aus Lama- oder Alpacawolle. Wir besichtigen ebenso eine Rosenfarm mit fair produzierten Blumen, die später auf die europäischen Märkte kommen sollen.

Eines unserer schönen Landhotels liegt im Bergnebelwald, in dem quicklebendige Kolibris und bunte Schmetterlinge vor die Kameralinse fliegen. Und ein informativer Ausflug zeigt den Teilnehmern, wie bester Ecuador-Kakao aus der Bohne in die Schokolade kommt.

Eine überraschende Begegnung hat die Reisegruppe am Fuße des Chimborazo: ein Treffen mit dem einzigen Eismann des Landes. Balthasar Ushca ist der Letzte seiner Zunft: Jede Woche schlägt er Eisblöcke aus dem höchsten Berg Ecuadors und beliefert damit die Marktfrauen von Riobamba – obwohl der Kühlschrank sein Handwerk eigentlich längst überflüssig gemacht hat.

Die quirlige Stadt Riobamba mit ihrer imposanten, blau angestrahlten Kathedrale erleben wir kurz darauf. Ein Hotel im Kolonialstil ist dort unser Domizil. Die Weltkulturerbe-Stadt Cuenca mit historischer Altstadt steht an einem weiteren Tag auf dem Programm – verbunden mit der Besichtigung einer Original Sombrero-Manufaktur.

Wir verlassen das südamerikanische Festland

Schließich verlassen wir das südamerikanische Festland. Noch einmal schlendern wir durch das bunte Treiben auf dem Malecon, der Promenade der Hafenstadt Guayaquil, bevor uns das Flugzeug 1.000 Kilometer weit in den Pazifik hinaus auf die Galapagos-Inseln bringt.

Fünf Tage verleben wir auf diesen weltweit einzigartigen Inseln mit einer Tier- und Pflanzenwelt, die nur hier zu finden ist und die Charles Darwin schon vor zwei Jahrhunderten zu seiner berühmten Evolutionstheorie inspirierte. Urzeitliche Leguane dösen friedlich in der Sonne auf den Lavafelsen, rosafarbene Flamingos stehen nur wenige Meter entfernt im Wasser, Riesenschildkröten kreuzen gemächlich unseren Weg, als wir mit Fahrrädern langsam über die sandigen Wege fahren.

Bei Kajak- und Schnorcheltouren beobachten wir eine Küsten- und Unterwasserwelt, wie man sie sonst nur in tropischen Zoos und Aquarien sieht: große bunte Fische ebenso wie Fregattvögel, Blaufußtölpel oder die einzigartigen Humboldt-Pinguine. Wir verlassen schließlich Ecuador und die Galapagos-Inseln mit dem Gefühl, eine Fülle von weltweit einzigartigen Dingen erlebt zu haben.

Dieser Reisebericht ist ein Gastbeitrag von Horst Biere. Ein Reiseteilnehmer unserer Gruppenreise nach Ecuador in 2019.

Vielen Dank für diese einzigartigen Worte.

Erleben Sie das Land am Äquator selbst

Sie wollen das mit eigenen Augen sehen? Wir helfen Ihnen gerne Ihre Ecuador Reise oder Ihren Trip auf die Galapagos-Inseln zu planen.

Nimm Kontakt mit uns auf!

Wandern auf den Azoren

Werft auch einen Blick auf unsere bereits vergangenen Gruppenreisen.

Wandern auf den Azoren

Azoren Aktiv- 11 Tage Erlebnis-Wanderreise

Reist mit uns ins Paradies für Wanderer! Wir erkunden drei der neun Inseln weit draußen im Atlantik.

Taucht auf unseren gemeinsamen leichten Wanderungen ein in eine traumhafte Landschaft, in der es viel zu bestaunen gibt. Türkis-grün schimmernde Kraterseen, spektakuläre Aussichten auf die Küste und tolle Ausflüge erwarten euch.

Reise-Facts in der Übersicht:

  • Zug zum Flug (2. Klasse)
  • Flüge ab/bis Düsseldorf in der Economy-Class nach Ponta Delgada
  • Transfers am An- und Abreisetag
  • Ausflüge im landestypischen Reisebus mit Klimaanlage
  • 10 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC)
  • 10x Frühstück, 1x landestypisches Mittagessen „Cozido das Furnas“
  • Deutsch sprechende qualifizierte Erlebniswandereiseleitung während der Ausflüge
  • Besuch einer Ananas-Plantage in Ponta Delgada
  • Besuch einer Keramikfabrik in Lagoa
  • Besuch des UNESCO-Welterbe: Algar do Carvao
  • Rundgang durch Andra do Heroismo
  • Caldeirawanderung auf Faial
  • Alle Eintrittsgelder
  • Ausgewählte Reiseliteratur

Reisezeitraum:

Reise vom 07.05. bis zum 17.05.2020

Route

Der 1. Tag

Anreise nach Ponta DelgadaNach dem Flug auf die Insel Sao Miguel heißt es erst mal richtig ankommen. Starten Sie Ihre Reise ganz in Ruhe. Vielleicht haben Sie ja Zeit und Lust auf einen abendlichen Spaziergang  durch Ponta Delgada, die Hauptstadt der Insel?

Der 2. Tag

Der Kratersee in FurnasWir fahren entlang der Küste nach Furnas und starten dort unsere drei stündige Wanderung rund um den Lagoa  das Furnas . Dem Ufer folgend umwandern wir den See und kosten bei den Caldeiras das traditionelle Gericht Cozido das Furnas. Man darf gespannt sein, denn hier ist man weit entfernt von „Fast-_Food“.

Werfen Sie einen Blick auf die Kapelle Ermida da Nossa Senhora das Vitorias und schlendern Sie durch den Botanischen Garten Terra Nostra bevor es mit dem Bus in den Fischerort Ribeira Quente geht.

Unser Tipp: Badesachen nicht vergessen, denn mit einem erfrischenden Bad im Meer können Sie hier den Tag beschließen.

Der 3. Tag

Das Naturphänomen „Sete Cidades“Heute erwandern wir den Westen der Insel. Viele Legenden ranken sich um die geheimnisvolle Landschaft der „ Sieben Städte“, die von steilen Abhängen und lieblichen Hortensien eingerahmten stillen Seen Lagoa Verde und Lagoa Azul.

Auf der leichten Wanderung mit Blick auf den See und die Küste lassen sich viele exotische Pflanzen entdecken. Auf der Rückfahrt nach Ponta Delgada besuchen wir eine Ananas Plantage.

Der 4. Tag

Von Ponta Delgada nach TerceiraHeute besuchen wir eine traditionelle Keramikfabrik in Lagoa und fahren anschließend ins Landesinnere. Hier bewundern wir den fantastischen Ausblick auf das kristallklare Wasser des Fogo- Sees,einer der schönsten Seen der Azoren. In Ribeira Grande genießen wir die gemütliche Atmosphäre des Städtchens und besuchen die Kirche Espirito Santo.

Weiterflug nach TerceiraHier liegt die ehemalige Hauptstadt der Azoren Angra do Heroismo. Bei einem Rundgang erkunden wir die Stadt, deren Altstadt zur Unesco Welterbestätte erklärt wurde.

Der 5. Tag

Küstenwanderung auf Terceira Den heutigen Tag beginnen Sie an einem Aussichtspunkt auf dem Monte Brasil, der Ihnen eine faszinierende Aussicht auf die Inselhauptstadt und die herrliche Landschaft bietet. Ihre Wanderung führt Sie entlang der Nordwestküste und bietet malerische Ausblicke auf die Nachbarinsel Graciosa. Inmitten einer urwüchsigen Berglandschaft stoßen Sie dann auf ein regionales Naturdenkmal: Algar do Carvão. Der Abstieg über die Stufen, vorbei an üppigem Grün bis zum kristallklaren unterirdischen Höhlensee, ist ein einmaliges Erlebnis.

Der 6. Tag

Zeit für Sie – Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Entspannen Sie im Hotel oder entdecken Sie die Gegend auf eigene Faust.

Der 7. Tag

Wanderung zum VulkankraterDie nächste Insel wartet bereits. Weiterflug nach Faial und Fahrt zum Krater von Caldeira. Unsere Wanderung führt uns heute entlang des Kraterrandes durch das zum Naturschutzpark erklärte Gebiet mit seiner faszinierenden, ursprünglichen Vegetation.

Zum Abschluß des Tages sehen wir die Ponta de Capelinhos, eine erst 1957, durch einen Vulkanausbruch entstandene, Halbinsel. Für alle die es genauer wissen wollen, gibt es ein Besucherzentrum im Leuchtturm mit Infos rund um die Geologie und Vulkanismus.

Der 8. Tag

Entspannen oder wandern auf PicoHeute haben Sie die Wahl: Genießen Sie einen Ruhetag und nutzen Sie die Einrichtungen Ihres Hotels, spazieren Sie durch die Gassen Faials bis zum Hafen oder fahren Sie optional mit dem Boot auf die Nachbarinsel Pico, die vom gleichnamigen Vulkan überragt wird.

Der ganz besondere Ausflug nach Pico – Nach Ihrer Ankunft wandern Sie entlang der Küste durch das Weinbaugebiet »Verdelho«. Im Anschluss lernen Sie bei einer Inselrundfahrt auch den Norden Picos kennen. In Lajes besuchen Sie das Walmuseum und erhalten eine Kostprobe des regionalen Käse und Weins.

Zurück in Faial werden wir im legendären »Peter´s Café Sport« dann gemeinsam den Tag ausklingen lassen.

Der 9. Tag

Zeit für SieEin weiterer Tag zur freien Verfügung. Zeit zum Entspannen oder für Unternehmungen auf eigene Faust.

Der 10. Tag

Von Faial nach Sao MiguelHeute fliegen wir zurück von Faial nach Sao Miguel. Vom Flughafen fahren wir in unser Hotel für die letzte Nacht auf den Azoren.

Der 11. Tag

HeimreiseFahrt zum Flughafen Ponta Delgada und Rückflug nach Deutschland.

Ihr Hotel

Azoris Royal Garden – 4 Sterne

Gerne heißt die Unterbringung die Gäste in den insgesamt 187 Zimmern willkommen. Das Hotel genießt die vorteilhaft zentrale Lage direkt im Zentrum von Ponta Delgada. Belebende Erfrischung verspricht ein Sprung in den Außenpool, während Hallenbäder witterungsunabhängiges Badevergnügen bieten. Per WiFi erhalten die Gäste in den öffentlichen Bereichen Zugang zum Internet.

Ihr Zimmer in Ponta Delgada verfügt über eine Klimaanlage (individuell regelbar), Heizung, Minibar: gegen Gebühr, Internet: WLAN/WiFi: gegen Gebühr, Fernseher, Roomservice, Badewanne oder Dusche, Dusche, Föhn, Balkon oder Terrasse.

Aufenthalt: Tag 1-4 & Tag 11

Azoris Angra Garden – 4 Sterne

Aufenthalt: Tag 4-7

Azoris Faial Garden – 4 Sterne

Diese sehr beliebte Traditionsadresse, zuvor bekannt als Hotel Fayal, empfängt Sie in ruhiger Panoramalage auf einer sanften Anhöhe gleich oberhalb der Marina von Horta. Von der Uferstraße und -promenade trennen Sie keine 2 Gehminuten über ein paar Treppenstufen, den Strand von Porto Pim am südlichen Stadteingang erreichen Sie fußläufig nach weiteren 600 m.

Ihr Zimmer in Horta bietet eine Klimaanlage (individuell regelbar), Heizung, Minibar: gegen Gebühr, Internet: WLAN/WiFi: gegen Gebühr, Fernseher, Roomservice, Badewanne oder Dusche, Föhn, Balkon oder Terrasse

Aufenthalt: Tag 7-10

Preisübersicht

Doppelzimmer : 2140,-€ pro Person

Einzelzimmerzuschlag: 395,-€ pro Person

Reiserücktrittskostenversicherung ohne Selbstbehalt: 48,-€ pro Person
Weitere Versicherungen auf Anfrage!

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.

Mehr Genießen:

  • Wal-Beobachtungstour inkl. Transfer ab/bis Hotel (ca. 3 Std) 79,-€ pro Person
  • Tagesausflug nach Pico (am 7. Tag) 135,-€ pro Person

(Teilnehmerzahl: Mindestens 10 Personen)

Ihr Ansprechpartner für diese Reise:

Birgit Brune-Voss
Leiterin Gruppenabteilung
ReiseEcke Bielefeld
Salzuflerstraße 1 | 33719 Bielefeld

Telefon: 0521 944 17 77 10
Email: b.brune-voss@reb-reisen.de

Es gelten die Bedingungen des Veranstalters Gebeco.


Havanna in 2 Tagen

Havanna: die Hauptstadt Kubas in 2 Tagen

Wir haben für Sie „La Habana“ die größte Metropole der Karibik ausbiebig erkundet und stellen fest:

Ein unvergleichbarer Charme und eine unglaubliche Geschichte die man hautnah auf eigene Faust erleben kann.

Unser Havanna Besuch liegt zeitlich mitten in unserem Varadero Strandurlaub. Wir fahren ca. 4 Stunden für 11 CUC pro Person (Kubanischer Peso convertible = ca. 11 Euro) mit einem bequemen und klimatisierten Transferbus, der bis zum Airport fährt. Wir steigen bei einem Zwischenstopp am Plaza Armas, mitten in Havanna aus. Eine Flut von Oldtimern in allen denkbaren Bonbonfarben ist das erste, was wir zu sehen bekommen. Ganz klar, hierhin kommen wir später zurück!

Erstmal geht es auf den 20 Minütigen Fußmarsch durch die Stadt zu unserem Quartier. Ein Rucksack oder eine gut zu tragenden Reisetasche ist hier von Vorteil, denn ein Trolley auf den durchlöcherten Straßen ist wirklich kein guter Begleiter!

Wir haben 2 Lofts im Loft Havanna am Ende der Calle Oficios gebucht. Eine richtig gute Wahl! Zwei sehr individuelle Maisonette Apartments erwarten uns und lassen sich sogar mit einer Verbindungstür zu einer großen Wohnung verbinden.

In Blickweite liegt das Hotel Amadores de Santander im Kolonialstil. Hätte uns auch gefallen. Alternative: Luxus pur im Kempinksi Matanzas, das haben wir am nächsten Tag näher unter die Lupe genommen.

Unsere Unterkunft bietet eine große Dachterasse mit kleiner Bar, auf der auch morgens das super Frühstück serviert wird. Hier überlegen wir mit Blick auf den Fährhafen und einem Drink wie es heute weitergehen wird.

Zuerst was essen im Restaurant La Vitrola am Plaza Vieja. Auf alten Vinyls wird Leckeres von der Speisekarte serviert, die im wahrsten Sinne des Wortes, an den Kellnern hängt. Wirklich originelles Ambiente mit, natürlich, Livemusik.

Jetzt zurück zum Plaza Armas. Hier haben wir die Qual der Wahl zwischen all den tollen Autos. Wir entscheiden uns für ein rot weisses Carbio ohne Plastiküberzüge auf den Sitzen. Das ist bei den Temperaturen ein wertvoller Tipp.

Eine Stunde Rundfahrt zum Preis von 40 CUC mit einem echt netten Fahrer, der uns alles zeigt, was wir sehen wollen. So eine Tour ist ein Muss und warum alle Hüte tragen wissen wir jetzt auch: Die Sonne brennt gnadenlos auf unsere Köpfe.

Auf dem Rückweg ein Halt auf einen Mojito in der Lobbybar des Hotels Ambos Mundos. Eine Fahrt mit dem antiken eisernen Fahrstuhl auf die Terasse lohnt sich. Weiter auf den Spuren Hemmingways, der scheinbar überall in der Stadt gegessen und vor allem getrunken hat, essen wir abends im Restaurant La Bodeguita del Medio.

Ein üppiges kubanisches Essen, natürlich mit Liveband, und zum Schluss auch unsere Unterschrift auf den bekritzelten Wänden. Steckt einen Edding ein damit auch Ihr Euch auf einem freien Platz zwischen allen Promis und Nicht-Promis verewigen könnt.

La Vitrola

Oldtimer Rundfahrt

Hotel Ambos Mundos

La Bodeguita del Medio

Der zweite Tag: Havanna rauf und runter

Mit der Fähre zur Christusstatue oder in die 500m entfernt liegende Souvenir-Markthalle? Die Entscheidung fällt auf die Markthalle. Hier findet man geballt alle Souvenirs, die es ansonsten verteilt in der Altstadt gibt. Wir brauchen „dringend“ T-Shirts, Kuba Nummernschilder und einen Humidor. Die dazugehörigen Zigarren werden in der Altstadt gekauft.

Heute essen wir im Mas Habana ein Geheimtipp und Anlaufpunkt für junge Kubaner. Ausgezeichnetes, frisches kubanisches Essen und dazu passende Drinks.

Ganz in der Nähe ist die berühmte Bar el Floridita. Wir besuchen allerdings das Hotel Kempinski gegenüber. Mit dem Fahrstuhl geht es in den 6. Stock. Beim Austritt auf die Poolterasse stockt der Atem – ein wahnsinniger Ausblick über die ganze Stadt. Wer hier wohnt kann das beim schwimmen im Pool genießen, wirklich unbeschreiblich.

Zurück schlendern wir durch die berühmte Einkaufsstraße Calle Obispo.

Ein Shoppingparadies ist Havanna nicht, aber wer nicht genug bekommen kann von Kunst, Musik, guter Laune und einmaligen Fotomotiven an jeder Ecke, wird hier fündig. Alte Pracht, restauriert oder auch verfallen, und die Lebenskunst der Kubaner macht die Stadt zur Pflicht in jedem Reisewunschatlas.

An unserem letzten Abend fahren wir mit einem Oldtimer-Taxi zum weltberühmten Malecon. Tausende der Einwohner Havannas flanieren dort abends die kilometerlange Strandpromenade entlang, machen aus Ihrer jetzigen Situation das beste und davor ziehen wir unseren, natürlich noch gekauften, Havannahut.

Übrigens die Rückfahrt am nächsten Tag nach Varadero treten wir mit einem klimatisierten Minivan zum Preis von 160 CUC an und sind in 2 Stunden wieder am Schneeweissen Karibikstrand.

Markthalle

Mas Habana

Rooftop Hotel Kempinski

Havanna mit eigenen Augen sehen

Du willst das mit eigenen Augen sehen? Wir helfen dir gerne deine Havanna Reise oder deinen Trip auf die Karibikinsel zu planen.

Nimm Kontakt mit uns auf!

Ihr Reisebüro in Bielefeld Heepen

Wir sind Ihr Reisebüro in Bielefeld Heepen

Ich werde oft gefragt, ob wir das Beste Reisebüro in Bielefeld sind? Das sind meine Argumente, warum wir das Beste Reisebüro in Bielefeld sind.

Natürlich habe ich sehr gute Argumente dafür: wir sind schließlich bereits seit 1985 in Bielefeld, immer in privater Hand und im Stadtteil Heepen mit unserem Hauptbüro vertreten.

In den Anfängen waren wir bundesweit per Last Minute Anzeigen bekannt und die Kundschaft der ReiseEcke Bielefeld kam aus ganz Deutschland.

Die Kunden liebten unsere eigenen Reisen in die ferne Welt. In der Karibik, Asien und USA waren wir mit eigenen Hotels ein bekanntes zuverlässiges Unternehmen in der Touristikbranche. Diese Reisen boten wir exklusiv in Bielefeld Heepen an.

Die Fluggesellschaft Martinair Holland setzte nur wegen der ReiseEcke einen täglichen Bus von Bielefeld nach Amsterdam zum Flughafen ein.

Später veranstalteten wir als ReiseEcke Bielefeld auch Reisen nach Mallorca, den Kanaren, Türkei und Griechenland.Dadurch etablierten wir unser Reisebüro als bekannten Last Minute Anbieter.

Und das alles vom Standort Heepen aus.

Mittlerweile hat sich unser Geschäftsfeld geändert und viele Unternehmungen sind dazu gekommen. Innovativ waren wir in unserem Reisebüro schon immer und sind technisch auf dem allerneuesten Stand. Nun können wir auch unsere Kunden und Gäste in der digitalen Welt mit den neuesten Angeboten versorgen.

Unsere Weltentdecker sind für Sie da

Natürlich haben wir in Bielefeld Top erfahrene Mitarbeiter, die schon viele Jahre im Reisebüro und in der Touristik arbeiten. Diese helfen Ihnen die richtigen Reisen zu finden und mit unseren modernen Systemen auch direkt vor Ort zu buchen.

Seit vielen Jahren sind wir mit unserem Reisebüro ein TUI TOP PREMIUM PARTNER. Die einzige freie Organisation an der TUI keine finanziellen Anteile hat. Somit sind wir komplett entscheidungsfrei und bekennen uns aber strategisch trotzdem zu der Qualität der TUI.

Das macht unser Reisebüro in Bielefeld und Umgebung zum leistungsstärksten Partner.

Sie sind unser bestes Argument

Die besten Argumente liefern allerdings unsere Kunden, ersichtlich durch eine große Anzahl an absolut treuen Stammkunden. Auch der hohen Umsatz, der uns bei Reiseveranstaltern immer wieder enorme Vorteile für unsere Kunden aushandeln lässt ist Erwähnenswert.


Kommen Sie in unserem Reisebüro in Bielefeld vorbei und entscheiden Sie selbst, ob wir das beste Reisebüro in Bielefeld sind.

Jetzt Termin vereinbaren

Malediven Sandstrand mit Palme

Urlaubs-Check: Paradies Malediven

Malediven Sandstrand mit Palme

Näher kann man dem Paradies nicht kommen!

Kristallklares, Türkises Wasser mit feinen weitläufigen Sandstränden und Erholung pur.

Gibt es das Paradies? Ja, ich verspreche euch es existiert!

Nur 9 Flugstunden entfernt liegt der Traumurlaub auf den Malediven. Dieses Jahr habe ich mir eine große Insel ausgesucht, um festzustellen, dass man auch dort ganz alleine sein kann. 9 Nächte und ich habe mich erholt wie nach 3 Wochen Kururlaub. Ich war auf „Kuredu“ im Kuredu Island Resort & Sangu Water Villas.

Das 4-Sterne Resort befindet sich am nördlichen Außenriff des Lhaviyani-Atolls. Allein die Fakten im Paradies wissen zu begeistern. Die Insel ist ca. 325 m breit und knapp 1.800 m lang. Die Transferzeit vom Flughafen beträgt ungefähr 40 Minuten per Wasserflugzeug. Das war schon sensationell. Überall kleine Inseln und drumherum das Türkise Blau der Lagunen.

Kuredu ist groß, also auch für Sportler mit Bewegungsdrang bestens geeignet. Ich habe mir sofort ein Rad gemietet, um jederzeit von einem Ende zum Anderen zu kommen.

Im seichtem blauen Wasser kann man nach einigen Metern schon auf Wasserschildkröten treffen. Zum Schnorcheln und Tauchen ist das klare Meer bestens geeignet. Unser Highlight: Einfach nur in den Tag hinein leben. Wunderschöne Bungalows warten auf Euch.

Dringend Notwendig: Eine gute Beratung zur Lage und der Verpflegungsleistungen. Dann verbringt auch Ihr Euren Urlaub im Paradies!