Der Chef träumt von Mallorca

Der Chef träumt von...
Mallorca, der Lieblingsinsel der Deutschen. Jeder, naja aber wirklich fast jeder, hat sie schon besucht und seine ganz eigenen Urlaubserinnerungen mitgebracht. Gute zwei Flugstunden entfernt liegt das Ziel der Träume. Bei der Ankunft das erste Mal die laue Mallorca- Luft einatmen und ab dann dem ersten Blick auf das türkise Meer entgegenfiebern. Das sind die Momente, die nie ihren Reiz verlieren. Es wird Zeit die Erinnerungen aufzufrischen oder besser noch ganz neue Erlebnisse zu sammeln.
Auf jeden Fall eine landestypische Spezialität genießen
Wie wäre es mit einem Cafe Cortado und dazu Puderzucker bis zu den Ohren durch den herzhaften Biss in eine „Ensaimada de Mallorca“? Dazu noch die Aussicht auf das Meer, dann hat sich die Reise schon gelohnt.
Für Ungeduldige, die schon hier Urlaubsgefühle wecken wollen, haben wir das Rezept für die Schmalz-Hefe-Schnecke, Natürlich persönlich getestet und für „Gut“ befunden.


Genug gegessen?
Wie wäre es mit ein wenig Bewegung mit dem Rad? Für die Rennradfahrer ist Mallorca ein beliebtes Trainingsziel. Aber auch für die, die lieber gemütlich unterwegs sind gibt es schöne Strecken. Mit dem Fahrrad immer am Meer entlang von der Playa de Palma bis in die Hauptstadt ist eine entspannte Tour. Je nach Startpunkt sind 12- 15 km pro Strecke zu bewältigen. Also ruhig einmal mit dem Rad nach Palma fahren und dort die Kathedrale besuchen, durch die Altstadt bummeln oder im Hafen die Luxusyachten bewundern.
Ein wenig Trubel in kleinen Gassen und auf schönen Plätzen?
Wie wäre es mit dem Besuch einer der zahlreichen Wochenmärkte auf Mallorca? Eine Fahrt zum Wochenmarkt in Santanyi zählt auf jeden Fall zu unseren persönlichen Lieblingsausflügen. Rechtzeitig starten, denn morgens früh ist es am schönsten und man kann in Ruhe in den schönen Gassen des Ortes flanieren und das Angebot bestaunen und natürlich jede Menge einkaufen.


Wer eine Pause braucht findet zahlreiche Cafes rund um den Marktplatz. Hier kann man das Markttreiben beobachten, sich dabei stärken und ab und zu einen Promi entdecken. In bester Lage liegt die Bar von Uwe Ochsenknecht. Vielleicht hat man Glück und es ist Livemusik geplant, dann einfach versacken bis es losgeht, oder abends nach einer Badepause an der Cala Santanyi auf den Marktpatz zurückkehren.

Noch fit genug für einen größeren Rundgang?
Wie wäre es mit einem Halt im Fischerörtchen Cala Figuera, in der sogenannten Feigenbucht. Hier kann man den gesamten Hafen zu Fuß erkunden. Das ist besonders spannend, wenn die Fischer gerade ihren Fang ausladen. Für die wirklichen Wandervögel unter uns: Es gibt auch einen Wanderweg entlang der Klippen von Cala Figuera bis zur Badebucht Cala Santanyi.
Zum Sonnenuntergang einen kühlen Cocktail und damit ist der Tag perfekt!
Camping? – 5 Gründe warum wir es wieder tun würden

Camping? – 5 Gründe warum wir es wieder tun würden!
Der Weg ist das Ziel! Entspannt, ohne Zwänge und mit einem eigenen Stückchen zu Hause auf Reisen gehen. Das macht uns viel Spaß. Wohin die Reise dann schließlich führt ganz spontan entscheiden. Klingt gut? Dann einfach Mal mit einem Wohnmobil oder Campingbus auf Tour gehen! Unser Tipp: Fahrräder mitnehmen, nicht zu viele Kilometer planen und lieber mal eine Nacht mehr an einem Ort einplanen, man ist überrascht was es überall zu entdecken gibt. Entschleunigung inklusive.
Grund 1:
Weil der Weg das Ziel ist und wir auf dem Weg an die Nordseeküste entspannt ein Frühstück in Hamburg in der Strandperle einschieben können.
Und weil es egal ist, wann wir ankommen, denn unser Zimmer haben wir bezugsfertig bei uns und wer weiß, vielleicht sitzen wir zum Abendessen immer noch an der Elbe.


Grund 2
Weil Homeoffice beim Strandparken in Sankt Peter Ording mit den Füßen im Sand und dem Blick auf den endlosen Strand doch viel schöner als am heimischen Küchentisch ist (Ja man muss aufpassen, dass nicht zu viel Sand die Tastatur blockiert).
Grund 3
Weil nach den ersten Kitesurfversuchen ein heißer Tee, direkt auf dem eigenen Gasherd am Strand gekocht, wunderbar wärmt. Und man hätte sich sonst nie nach einem Strandausritt erschöpft und in das eigene Bettzeug gewickelt zum Meeresrauschen ein Mittagsschläfchen gegönnt.


Grund 4
Weil wir nie durchs Teufelsmoor geradelt wären und Worpswede nur ein Stadtname aus dem Film über die Malerin Paula Modersohn-Becker geblieben wäre, wir jetzt aber das sagenumwobene, besondere Licht der Landschaft schon beim Aufwachen bewundern konnten.
Grund 5
Weil Lübecker Marzipan im Cafe Niederegger in Lübeck noch besser schmeckt, als aus dem Nikolausstiefel und wir uns sonst nicht in dem weltweit einzigartigen und zauberhaften Netzwerk aus Gassen, Gängen und Höfen in der Lübecker Altstadt verlaufen hätten.

Auszeit auf der Blumeninsel Madeira 2020
Werft auch einen Blick auf unsere bereits vergangenen Gruppenreisen.

Authentisches Ayurveda, Yoga & Wandern auf der Blumeninsel Madeira
Gönnt euch eine Auszeit! Erlebt die entspannende, regenerierende Wirkung von ayurvedischen Massagen, ayurvedischer Küche, Yoga in einer einzigartigen Lage oberhalb des Atlantiks. Die Entspannungskuren schenken euch neue Vitalität und dienen zur Stabilisierung strapazierter Nerven und erschöpfter Kraft.
Reise-Facts in der Übersicht:
- Kleingruppenreise mit Begleitung
- Für Erwachsene ab 18 Jahren
- Flug abIbis Düsseldorf inkl. Rail&Fly
- 8 Übernachtungen im 4 Sterne Hotel Ayurveda Alpino Atlantico
- Vegetarische Ayurveda-Vollpension
- Die Einrichungen der Galo Resort Hotels Galosol und Galomar können mit benutzt werden
- WLAN, kostenfrei, im Zimmer und in den öffentlichen Bereichen
Nicht inkludierte Reiseleistungen:
- Ayurveda Relax Paket 6 Tage Euro 590,-
- Yoga/Qigong, täglich am Morgen
- Yorga Nidra /Yoga Meditation), am Nachmitttag
- Yoga Surya Mamaskara, am Nachmittag
- Meditation am nachmittag
- 1x Kostitutionsgespräch mit dem Ayurveda-Arzt
- 1x Abschlussgespräch mit dem Ayurveda-Arzt
- 1x Persönliche Ernährungsberatung durch den Ayurveda-Arzt
- Ayurveda-Behandlungen je nach Anamnese (6X)
- Ayurveda-Koch-Workshop
- Ayurveda-Workshop
- Wanderungen vor Ort auf Anfrage
Reisezeitraum:
Basisreise 1 vom 09.05. bis zum 17.05.2020
Ihr Hotel
Ayurveda Hotel Alpino Atlantico – 4 Sterne
Das kleine Hotel in Canico mit 27 Zimmern bietet Ruhe für eine Ayurveda-Kur oberhalb des Atlantiks mit Meerblick. Die Vollpension beinhaltet Ayurvedische Mahlzeiten, sowie Tees.
Ihr Zimmer auf Madeira verfügt über ein Bad mit Dusche, WC, Haartrockner, Klimanlage zentral gesteuert, Minibar kostenpflichtig, Safe (kostenfrei), Fernseher, Telefon, Wasserkocher, Balkon.
Ayurveda-Vollpension beinhaltet: Frühstück, Mittag- und Abendessen im Rahmen des Ayurveda-Konzepts. Abendessen (leichtes Gericht, z.B. Suppe, Gemüse). Ayurveda-Tee zu den Mahlzeiten.
Besonderes Extra: Alle Zimmer verfügen über Meerblick.
Preisübersicht
Basisreise 1: Ayurveda Hotel Alpino Atlantico – 09.05. bis 17.05.2020
inkl. Hin- & Rückflug ab/bis Düsseldorf ab 1.270€ p.P.
Doppel- als Einzel: auf Anfrage.
Reiserücktrittskostenversicherung (ohne Selbstbehalt) pro Person 48,- €
Reiserücktrittskostenversicherung mit Krankenversicherung (ohne Selbstbehalt) pro Person 75,- €
Verlängerungsmöglichkeiten: Habt Ihr Interesse an einer Anschlussreise? Gerne stellen wir euch individuell ein Rahmenprogramm zusammen.
Ihre Ansprechpartnerin für diese Reise:

Birgit Brune-Voss
Leiterin Gruppenabteilung
ReiseEcke Bielefeld
Salzuflerstraße 1 | 33719 Bielefeld
Telefon: 0521 522 005 16
Email: b.brune-voss@reb-reisen.de
Die Reisebedingungen konnten eingesehen werden, wurden anerkannt und sind Vertragsinhalt. Sollten Sie bei Buchung keine Rücktritts- und /oder Krankenversicherung abgeschlossen haben, können Sie dies noch vor Reisebeginn, spätestens 7 Tage nach Erhalt der Bestätigung nachholen. Die angegebenen Flugzeiten sind unverbindlich – Änderungen bleiben vorbehalten. Bitte beachten Sie, dass Sie die Pass-, Einreise- und Gesundheitsbestimmungen Ihres gewählten Reiselandes erfüllen. Eventuell entstehende Kosten oder Einreiseverweigerungen bei Nichterfüllung gehen zu Lasten des Reisenden. Für Rückfragen stehen wir jederzeit zur Verfügung.
Es gelten die Reisebedingungen des jeweiligen Veranstalters
Berg & Bike 2020 Reschensee - Verona
Werft auch einen Blick auf unsere bereits vergangenen Gruppenreisen.

Berg & Bike 2020 Reschensee - Verona
Leichtfüßig bergab gen Süden – mit Ziel Verona, der Stadt von Romeo und Julia.
Entlang von Obstgärten Richtung Südtirol, schöne Märkte besuchen, den Gardaseee überqueren, um dann in Verona einzuradeln. Bella Italia!
Reise-Facts in der Übersicht:
- Übernachtungen in der gewählten Kategorie
- Doppelzimmer
- Frühstücksbuffet
- Persönliche Toureninformation
- Gepäcktransfer
- Rücktransfer Verona-Reschen
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer
- 1x Schifffahrt am Gardasee inkl. Rad
- 1x Pistazieneis am Weg zum Gardasee
- Eigene Ausschilderung
- GPS-Daten verfügbar
- Service Hotline
- Autobahngebühren
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Hinweis
- Parkgebühren in Reschen ca. 6,-€ pro PKW/Tag
Reisezeitraum:
Basisreise vom 26.09. bis zum 04.10.2020
Route
Der 1. Tag
Individuelle Anreise nach Reschen. Übernachtung im Alpenhotel Panorama/Frühstück im Schwesterhotel Panorama 2000
Ihr Hotel in Reschen: www.alpenhotel-panorama.it
Der 2. Tag
Am Reschensee entlang mit Blick auf die versunkenen Kirche von Graun. Ziel ist Schlanders Übernachtung im Hotel Vier Jahreszeiten mit Frühstück.
Ihr Hotel in Schlanders: www.vierjahreszeiten.it
Reschen – Schlanders ca. 45 Km
Der 3. Tag
Heute gibt es Burgen und Schlösser, auch das Schloss von Reinhold Messner. Mit Blick auf das Ortlermassiv radeln wir gemütlich Richtung hinab nach Meran. Übernachtung im Hotel Flora Hotel & Suites mit Frühstück.
Ihr Hotel in Meran: www.merano-flora.it
Schlanders – Meran ca. 40 Km
Der 4. Tag
Heute geht es entlang der Etsch oder durch eindrucksvolle Obstgärten nach Bozen. Ein Besuch des Messner Mountain Museums ist sicherlich lohnenswert. Übernachtung im Hotel Scala Stiegl mit Frühstück.
Ihr Hotel in Bozen: www.scalahot.com
Meran – Bozen ca. 30-45 Km je nach Routenwahl
Der 5. Tag
Herrliche Radwege entlang der Etsch führen bis Salurn, wo das deutschsprachige Südtirol endet. Weiter nach Trient mit seiner sehenswerten Altstadt. Übernachtung im Hotel Accademia mit Frühstück.
Ihr Hotel in Trient: www.accademiahotel.it
Bozen – Trient ca. 70 Km
Der 6. Tag
An der Etsch entlang bis nach Riva am Gardasee. Dann geht es mit dem Schiff über den ganzen See nach Sirmione. Übernachtung im Hotel Blu Lake Sirmione mit Frühstück.
Ihr Hotel am Gardasee: www.blulakesirmionehotel.it
Trient – Gardasee Süd ca. 50 Km
Der 7. Tag
Teils flach, teils hügelig durch Weinberge nach Verona, einer Stadt voller Sehenswürdigkeiten. Übernachtung im Hotel ARK Hotel mit Frühstück.
Ihr Hotel in Verona: www.arkhotel.it
Gardasee Süd – Verona ca. 50 Km
Der 8. Tag
Freizeit in Verona bis ca. 14 Uhr – dann geht es per Minibus zurück nach Reschen, wo wir die Reise gemütlich ausklingen lassen. Übernachtung im Hotel Villa Waldkönigin mit Frühstück.
Ihr Hotel in Reschen: www.waldkoenigin.com
Verona – Reschen ca. 250 Km
Der 9. Tag
Individuelle Abreise.
Preisübersicht
Basisreise 1 – 26.09. bis 04.10.2020
inkl. Doppelzimmer mit Frühstück pro Person € 1.150,- p.P.
Einzelzimmerzuschlag auf Anfrage € 260,-
Mietfahrrad pro Person € 85,-
Mietfahrrad PLUS pro Person € 129,-
E-Bike pro Person € 189,-
Reiserücktrittsversicherung (ohne Selbstbehalt ab einem Reisepreis von € 1000,-) € 48,- p.P.
Reiseschutzpaket RRV + Krankenversicherung (ohne Selbstbehalt ab einem Reisepreis von € 1000,-) € 75,- p.P.
Ihr Ansprechpartner für diese Reise:

Jobst Hölzenbein
Geschäftsführer
ReiseEcke Bielefeld
Salzuflerstr. 1 | 33719 Bielefeld
Telefon: 0521 522 005 11
Email: j.hoelzenbein@reb-reisen.de
Es gelten die Bedingungen des Veranstalters Eurobike.
Gardasee Aktivcamp 2020
Werft auch einen Blick auf unsere bereits vergangenen Gruppenreisen.

Gardasee Aktivcamp 2020
Ihr möchtet mit Gleichgesinnten Urlaub machen? Radfahren, wandern, Klettersteigtouren oder einfach mal faulenzen? Dann seid Ihr hier genau richtig, Birgit´s Lieblingsort am Gardasee.
Reise-Facts in der Übersicht:
- Übernachtungen im Hotel Olivio mit Halbpension
- Wanderungen und Radtouren ohne Bergführer
- Abschiedsabendessen mit 5 Gänge Menü
Hinweis:
Die Preise für Wanderungen und Radtouren gibt es bei uns auf Anfrage.
Reisezeitraum:
Basisreise 1 vom 20.06. bis zum 27.06.2020
Ihr Hotel
Hotel Olivio – 3 Sterne
Das sehr herzlich und aufmerksam geführte Hotel umfasst 33 Zimmer, die über Stufen zu erreichen sind. Rezeption mit Safe, Aufenthaltsraum mit Kamin und Satelliten-TV, Frühstücksraum mit schöner Terrasse, kleine Bibliothek und Bar.
Ihr Zimmer in dem Hotel ist ein Doppelzimmer und verfügt über eine Klimaanlage und eine Heizung. Außerdem sind ein Safe und eine Minibar verfügbar. Besten Urlaubskomfort bieten ein Internetzugang, ein Telefon, ein TV-Gerät, ein Radio und WiFi. Eine Dusche und eine Badewanne gehören zum Interieur der Badezimmer. Als weitere Annehmlichkeit gibt es einen Haartrockner
Preisübersicht
Basisreise 1 vom 20.06. bis zum 27.06.2020 inkl. Doppelzimmer mit Frühstück pro Person € 550,-
Einzelzimmer Preis auf Anfrage
Reiserücktrittskostenversicherung (ohne Selbstbehalt bis zum Reisepreis von €1000,-) pro Person € 33,-
Ihre Ansprechpartnerin für diese Reise:

Birgit Brune-Voss
Leiterin Gruppenabteilung
ReiseEcke Bielefeld
Salzuflerstr. 1 | 33719 Bielefeld
Telefon: 0521 944 17 77 10
Email: b.brune-voss@reb-reisen.de
Die Reisebedingungen konnten eingesehen werden, wurden anerkannt und sind Vertragsinhalt. Sollten Sie bei Buchung keine Rücktrittskostenversicherung abgeschlossen haben, dann können Sie das nach Erhalt der Bestätigung nachholen. Änderungen bleiben vorbehalten. Bitte beachten Sie, dass Sie die Pass-, Einreise- und Gesundheitsbestimmungen Ihres gewählten Reiselandes erfüllen. Eventuell entstehende Kosten oder Einreiseverweigerungen bei Nichterfüllung gehen zu Lasten des Reisenden.
Für Rückfragen stehen wir jederzeit zur Verfügung.