
Fiets Groep 2023
Mit Rad & Schiff ab/bis Amsterdam
Reise-Facts in der Übersicht:
Eingeschlossene Leistungen:
- 7 Nächte in Außenkabine der gebuchten Kategorie
- Vollpension (Frühstück, Lunchpaket für Radtouren,
- Drei-Gang – Abendessen)Kaffee und Tee täglich bis 16 Uhr
- Benutzung von Bettwäsche und Handtüchern (Handtuchwechsel
- auf Wunsch täglich), tägliche Kabinenreinigung
- Begrüßungsgetränk
- tägliche Informationsgespräche
- Bordreiseleitung (Deutsch, Englisch, Niederländisch), der
Reiseleiter ist tagsüber mit dem Fahrrad unterwegs und ständig
über Handy erreichbar - Einige kurze Rundgänge mit der Reiseleitung
- Musik-Abend an Bord
- WLAN im Restaurant des Schiffes (Datenguthaben ist nicht inkl.)
- GPS-Tracks
- Ticket Fähre zur Insel Texel
- Karten- und Infomaterial pro Kabine
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Transfers
- Fahrrad- und eventuelle Helmmiete
- Eintritts- und Besichtigungsgelder
- Getränke und Trinkgelder
- 1x Abendessen
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Reiseversicherungen
Reisezeitraum:
19.08. bis zum 26.08.2023
Route
Der 1. Tag
Anreise nach Amsterdam – Individuelle Anreise nach Amsterdam. Einschiffung zwischen 14:00 und16:30 Uhr.
Nutzen Sie die Gelegenheit um die Innenstadt zu entdecken, eine Shoppingtour zu unternehmen, eine Grachtenrundfahrt zu machen
oder ein Museum zu besuchen. Um 17:00 Uhr Begrüßungsgetränk und Sicherheitshinweise, erstes Dinner und Tourenbesprechung an Bord.
Während des Abendessens kurze Schifffahrt nach Zaandam.
Der 2. Tag
Die erste Tour führt Sie durch kleine Dörfer und das wunderschöne flache und grüne Polderland. Der erste Haltepunkt ist das
Freilichtmuseum „Zaanse Schans” (freier Eintritt), ein altes, traditionelles Dorf mit urigen Holzhäusern, einer Käserei, einem
traditionellen Holzschuhmacher und verschiedenen Windmühlen. Nach dem Besuch des Museums radeln Sie weiter durch das Land von
Leeghwater, ein grünes, trockengelegtes Naturgebiet zwischen Amsterdam, Alkmaar und Hoorn.
Besuchen Sie das ehemalige Walfischfängerdorf De Rijp und die Museumsmühle Schemerhorn. In Alkmaar erwartet Sie das Schiff in der Nähe der
historischen Altstadt.
Zaandam – Zaanse Schans – Alkmaar, ca. 44 km
Der 3. Tag
Heute haben Sie die Gelegenheit, das wunderschöne Nordholländische Dünenreservat, ein 5.300 Hektar großes Wald- und Dünengebiet mit
einzigartigen Landschaften, zu entdecken. In den Dünen wird das Trinkwasser für nahezu ganz Nordholland gewonnen. Nach einem
Besuch am Strand und im Künstlerdorf Bergen radeln Sie zurück nach Alkmaar, wo Sie die schöne Altstadt besichtigen können. Am späten
Nachmittag fährt das Schiff über den Nordholland-Kanal zum Marinehafen Den Helder
Alkmaar – Den Helder, ca. 33 – 40 km
Der 4. Tag
Nach dem Frühstück fahren Sie ca. 20 Minuten mit der großen Fähre (Ticket inkl.) von Den Helder zur Insel Texel, wo Sie eine Radtour über
die größte der niederländischen Nordseeinseln machen können. Dabei fahren Sie durch Wiesenlandschaften, Dünen und traumhafte
Naturschutzgebiete. Legen Sie am Nordseestrand eine Pause und evtl. eine kleine Baderunde ein oder besuchen Sie die Seehundeauffangstation Ecomare.
Am späten Nachmittag fahren Sie mit der Fähre zurück nach Den Helder. Während des Abendessens fährt das Schiff über das Wattenmeer zum Hafen von Den Oever.
Rundtour Insel Texel ab/bis ´t Horntje, ca. 15 – 65 km
Der 5. Tag
Das Schiff überquert während des Frühstücks das IJsselmeer, um den Hafen von Stavoren in der Provinz Friesland anzulaufen. Hier können
Sie entscheiden, ob Sie eine kürzere oder eine längere Radtour unternehmen möchten: Besuchen Sie das Naturgebiet Gaasterland,
streifen Sie den südlichen Teil der bekannten friesischen Seenplatte oder kombinieren Sie die Tour. Sie verbringen den Abend im kleinen
Hafen von Stavoren, eine der elf traditionsreichen Städte der Provinz.
Stavoren Rundtour Südwest-Friesland, ca. 43 – 55 km
Der 6. Tag
Frühmorgens überquert das Schiff wiederum das IJsselmeer. Nach dem Frühstück fahren Sie die kurze Radtour mit dem Rad über den
Deich des IJsselmeer direkt nach Enkhuizen, eine alte, geschichtsträchtige Stadt mit einer Jahrhunderte langen
Schifffahrtstradition, die einen wunderschönen Hafen, einen gut erhaltenen historischen Stadtkern und das überaus interessante
„Zuiderzeemuseum“ besitzt, das Sie nachmittags besuchen können. Die längere Radtour führt zunächst zur VOC-Stadt Hoorn, im 17.
Jahrhundert eines der bedeutendsten Welthäfen. Machen Sie einenAbstecher in die Altstadt: es lohnt sich sehr! Durch einige malerische
kleine Bauerndörfer fahren Sie nachmittags nach Enkhuizen. Nach dem Abendessen wird in Enkhuizen ein kurzer Spaziergang angeboten.
Medemblik – Hoorn – Enkhuizen, ca. 30 – 50 km
Der 7. Tag
Am frühen Morgen fährt das Schiff nach Volendam. Am letzten Radtag entdecken Sie auf Ihrer Tour die wunderschöne Region „Waterland“ mit
seinen zahllosen kleinen Seen, Gräben und Kanälen. Und wenn Sie noch ein paar zusätzliche Kilometer fahren möchten, sollten Sie unbedingt
einen Abstecher zur ehemaligen Insel Marken einlegen, um dann durch die wasserdurchzogene Landschaft von Waterland zurück zur
Hauptstadt Amsterdam zu radeln. Hier haben Sie den ganzen Nachmittag und Abend Zeit, um sich in Amsterdam umzuschauen.
Wenn Sie am ersten Tag noch keine Grachtenrundfahrt unternommen haben, können Sie z.B. dies jetzt nachholen.
Enkhuizen – Waterland – Amsterdam, ca. 35 – 50 km
Der 8. Tag
Abreise von Amsterdam
Individuelle Abreise und Ausschiffung nach dem Frühstück bis 9:30 Uhr.
Wichtiger Hinweis
Aufgrund unterschiedlicher Wind- und Wetterverhältnisse sowie organisatorischer Notwendigkeiten behalten wir uns Änderungen des
Routenverlaufs vor. Überfahrt zur bzw. von der Insel Texel mit dem Schiff je nach Wettervorhersage evtl. am Vorabend bzw. am nächsten Morgen.
Bei sehr ungünstigen Wetterbedingungen: Überfahrt Den Helder – Texel und zurück mit der großen Fähre (Preis ca. € 5 nicht inkl.).
Unser Hotelschiff MS DE WILLEMSTAAD
Herzlich Willkommen an Bord der DE WILLEMSTAD
AUSSTATTUNG
Das komfortable Schiff wurde 2017/2018 komplett renoviert und umgebaut. Im Salon/Bar mit großen Panoramafenstern auf dem
Oberdeck können Sie die Erlebnisse des Tages bei einem Glas Wein auf angenehme Weise Revue passieren lassen. Das
geräumige und teilweise überdachte Sonnendeck bietet Platz, umgemütlich in einem Liegestuhl die Landschaft vorbeiziehen zu
lassen. Auf dem hinteren Teil des Sonnendecks werden auch die Räder gelagert.
Alle Kabinen sind Außenkabinen, die mit zwei Einzelbetten, TV, Safe und individuell regelbarer Klimaanlage ausgestattet sind.
Jede Kabine verfügt über ein Badezimmer mit Dusche, WC, Fön.
Oberdeck: 16 2Bett-Kabinen (ca. 10 m2) mit getrennten, ebenerdigen Betten und zu öffnendem Panoramafenster, sowie 8
Suiten (ca. 15m2) mit französischem Balkon mit zu öffnender bodentiefer Schiebetür
Unterdeck: 24 Zweibettkabinen mit getrennten, ebenerdigen Betten und Fenster mit zu öffnenden oberen Klappfenster.
NICHTRAUCHER-SCHIFF
Innerhalb des Schiffsbereiches besteht in allen Bereichen Rauchverbot. Rauchen ist ausschließlich auf dem Sonnendeck erlaubt.
BORDSPRACHE: Deutsch, Englisch
Preisübersicht
Radreise 19.08.2023 bis 26.08.2023
Unterbringung in Doppelkabine Unterdeck mit Vollpension pro Person € 1159,-
Unterbringung in Doppelkabine zur Alleinbenutzung Unterdeck mit Vollpension pro Person € 1689,-
Unterbringung in Doppelkabine Oberdeck mit Vollpension pro Person € 1409,-
Unterbringung in Doppelkabine zur Alleinbenutzung mit Vollpension pro Person € 2064
Unterbringung in 2 – Bett Suite Oberdeck mit Vollpension pro Person € 1659,-
Servicepauschale pro Buchung € 54,-
Leihrad:
7-Gang UNISEX mit Handbremse und Gepäckträgertasche pro Person € 90,-
E- Bike mit Freilauf und Gepäckträgertasche pro Person € 195,-
Mitnahme eigenes Rad pro Person € 25,-
Reiserücktrittversicherung pro Person € 48,-
Reiseschutzpaket RRV+ Krankenversicherung
Ohne Selbstbehalt, pro Person € 75,-
Covidschutz
Nur in Kombination mit RRV buchbar pro Person + € 15,-
Ansprechpartner für diese Reise:

Jobst Hölzenbein
Geschäftsführer
ReiseEcke Bielefeld
Salzuflerstr. 1 | 33719 Bielefeld
Telefon: 0521 522 005 0
Email: j.hoelzenbein@reb-reisen.de